Die GS-Foundation
ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, das Thema Security Sector Reform, alleine und mit Partnern in Ländern der Dritten Welt und in Krisenregionen zu fördern. Partner hierbei sind das Auswärtige Amt, die UN und schon ganz bald eine weitere sehr große deutsche NGO.
Aktuell begleiten wir Ausbildungen im Sicherheitssegment in Bagdad/Irak.
Für eine weiteres Projekt in Nigeria zum Thema „Polizeireform“ suchen wir
einen bzw. eine
Stellvertretender Projektleiter bzw. Projektleiterin
Einsatzort: Abuja
Einsatzzeitraum: zunächst bis 12/2022 (mit Option der Verlängerung)
Fachgebiet: Polizei
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit (im monatlichen Wechsel)
Bewerbungsfrist: 06.10.2021
Ihre Aufgaben:
-
-
- Führungsverantwortung für das Team (Projektbüro vor Ort und die eingesetzten Referenten/Trainer)
-
-
- Strategische Planung, Steuerung, Monitoring, Evaluierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Vorhabens
-
-
- Berichterstattung gegenüber den Auftraggebern
-
-
- Verantwortung für Mittelverwendung und Finanzplanung in enger Absprache mit der Büroorganisation der GS-Foundation
- Stakeholder Management mit lokalen Partnern, Auftraggebern und anderen Akteuren
- Kontaktpflege zur nigerianischen Regierung und zu den für die Polizeireform verantwortlichen Behörden
Projektinhalte:
- Advise the National Police Academy in the modernization of a new curriculum and support the Training-of-Trainers. The aim will be to ensure that the “New Nigerian community-oriented Police” is modern (well trained and equipped), operates accountable to national laws and in respect of democratic principles; and acts in accordance with human rights principles (field of action 2/9) and in line with values of gender equality with a civilian oversight mechanism. Recruitment of 10.000 new police officers in 2021 is planned.
- Train police leadership in the area of cooperative leadership system. Aim: Police Commanders improve on social and authoritative competences (field of action 2 and 3).
- Support the Nigerian government in modernizing the hiring requirements of new police recruits, including introducing a vetting process: Revision of the criminal record (suggestions made by UNPOL) and psychological eligibility of new recruits, possibly in hand with a communication strategy for the creation of trust and credibility (field of action 8);
- Work with different police departments on the topic of Intelligence-Led Policing (ILP) and interagency cooperation (field of action 7);
- Engage in the strengthening of Community Policing (CP) (field of action 9).
Ihr Profil:
- Pensionierte Führungskraft in der deutschen Polizei (Inspektionsleiter bzw. Inspektionsleiterin oder vergleichbare Funktion)
- Langjährige Führungserfahrung sowie Projektleitung
- Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit, auf polizeilicher Ebene
- Sehr gute Management-, Organisations- und Netzwerkfähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Soziale und interkulturelle Kompetenz/Sensibilität
- Organisatorisches Geschick
- Flexibilität
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Standortinformationen:
Unter folgendem Link finden Sie Informationen über das Leben und Arbeiten in Nigeria
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nigeria-node/nigeriasicherheit/205788
Die Sicherheitslage ist überaus angespannt. Die Lage erfordert eine ständige Beobachtung und besondere Vorsorgemaßnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen des Auswärtigen Amtes ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Die Bewegungsfreiheit ist sehr stark eingeschränkt.
Über Hinweise zur Vergütung, der Unterbringung vor Ort, der Übernahme von Flugkosten und das weitere Leistungsangebot informieren wir Sie im Einzelgespräch!
Nutzen Sie Ihre Chance!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitsproben und Gehaltsvorstellungen.