Unser Leadership- und Management-Programm im nigerianischen Fernsehen

NTA news anchor begins report on GS-F Leadership and Management Training in Nigeria

In diesem Sommer war die GS-Foundation im nigerianischen Fernsehen zu sehen: Die 6 PM Evening News des Senders Nigerian Television Authority (kurz: NTA), des größten Fernsehsenders Nigerias mit Sendestationen in vielen Landesteilen, berichteten über unser Leadership- und Management-Programm.

Dieses zweiwöchige Intensivtraining ist Teil der seit 2021 von der GS-Foundation unterstützten Polizeireform in Nigeria. Gemeinsam mit dem United Nations Development Programme (UNDP) und mit Förderung des Auswärtigen Amts arbeitet die Stiftung daran, die Führungskompetenz in der Nigeria Police Force gezielt zu stärken.Das Programm richtet sich an Führungskräfte der Polizei und vermittelt praxisnahe Werkzeuge für strategische Planung, Management, Mitarbeiterführung, Teambuilding-Prozesse und werteorientierte Entscheidungsfindung.

„Wir sind nun seit vier Jahren hier, um in den Köpfen der Führungskräfte der Nigeria Police Force Impulse zu setzen“, erklärt Matthias Seeger, Projektleiter der GS-Foundation.

Ursprünglich für Dienstgrade ab Assistant Commissioner konzipiert, wurde der Kurs in diesem Jahr erstmals auf Chief Superintendents und Superintendents ausgeweitet. Damit wird eine breitere Führungsebene erreicht und die nächste Generation von Entscheidungsträgern gestärkt. Die Teilnehmenden erhalten durch das Zertifikat, welches am Endes des Leadership & Management Trainings überreicht wird, einen „Baustein“ für die Beförderung in das Senior Management der NPF. Mittlerweile hat es bereits erste Beförderungen von CSP zum Assistant Commissioner Police (ACP) gegeben.

Die Einbettung dieses Programms in die Polizeireform zeigt: Nachhaltige Veränderungen entstehen nicht allein durch neue Strukturen oder Gesetze, sondern vor allem durch die Menschen, die diese umsetzen – mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und einem klaren Blick auf die Bedürfnisse der Bevölkerung.

Watch

Sehen Sie sich die News auf YouTube an (ab Minute 19:17)