Stärkung der forensischen Kapazitäten in Moldaus durch neue Spektrometertechnologie

Handover of the M4 Tornado Plus spectrometer to GPI in Moldova, with a demonstration of the device's operation. The procurement was facilitated by the GS-Foundation.

Ende September übergab die GS-F ein modernes Laborspektrometer an die Generalpolizeiinspektion (GPI) der Republik Moldaus. Das Gerät wird die Fähigkeiten des forensischen Labors der GPI verbessern, indem es eine präzise chemische Analyse der während der Ermittlungen gesammelten Proben ermöglicht.

Spektrometer helfen Experten dabei, unbekannte Substanzen wie Betäubungsmittel, chemische Rückstände, Farben, Fasern oder Spurenmaterialien zu identifizieren, die alle wichtige Beweise für die Aufklärung komplexer Fälle sind. Die Übergabe ist Teil eines umfassenderen Kooperationsprojekts, das vom Auswärtigen Amt finanziert wird und die Modernisierung der forensischen Infrastruktur und der evidenzbasierten Polizeiarbeit in Moldau unterstützt.

„Die Forensik ist ein Eckpfeiler der modernen Polizeiarbeit. Diese neue Technologie wird moldauischen Experten helfen, schnellere und genauere Analysen durchzuführen. Insbesondere in Gerichtsverfahren gegen Drogenhändler kann die Zusammensetzung der Drogen nachgewiesen werden. Damit wird eine wichtige Lücke im Kampf gegen Drogenkriminalität geschlossen“, erklärte ein Vertreter der GS-F.

Diese Initiative setzt die langjährige Unterstützung der GS-F für die Sicherheitsbehörden Moldaus fort und fördert den fachlichen Austausch und den technologischen Fortschritt.