Reformfähig durch Planung und Präsenz
Wie lassen sich institutionelle Reformprozesse glaubwürdig steuern? Zwei Trainings in Moldau zeigten, was Planung und Kommunikation dabei leisten können.
Global Security Sector Reform Foundation
CategoriesMoldauWie lassen sich institutionelle Reformprozesse glaubwürdig steuern? Zwei Trainings in Moldau zeigten, was Planung und Kommunikation dabei leisten können.
CategoriesMoldauVom 8. bis 9. Juli 2025 hat sich die GS-Foundation mit Partnern aus ganz Moldau zusammengetan, um genauer zu untersuchen, wie der Einsatz von Drohnen im öffentlichen Sektor institutionalisiert werden kann. Nicht nur in der Politik, sondern auch in der Praxis.
CategoriesAus der GS-FZum Juli 2025 hat die GS-Foundation den neuen Berater Michael Schemke im Team begrüßt. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung im Polizeidienst des Landes Nordrhein-Westfalen – davon viele Jahre in leitender Funktion – wird er künftig seine umfassende Expertise in die Arbeit der Stiftung einbringen. Führungsstärke mit Weitblick Seine polizeiliche Laufbahn begann Michael Schemke 1977 mit […]
CategoriesNigeriaEnde Juni führte die GS-Foundation gemeinsam mit der Polizei Nigerias den fünften „Train the Trainer“-Kurs für Gender Desk Officers durch. Im Fokus: der professionelle und empathische Umgang mit Fällen geschlechtsspezifischer Gewalt – und die Ausbildung der nächsten Generation von Trainern.
CategoriesMoldauAm 24. und 25. Juni begleitete die GS-Foundation eine Delegation der moldauischen Nationalpolizei zum 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg. Unter dem Motto „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“ brachte die Veranstaltung Fachleute aus Polizei, Zivilgesellschaft und Verwaltung zusammen. Zu den Gästen aus der Republik Moldau zählte eine moldauische Delegation, geleitet von Viorel Cernauteanu, Chef der Nationalpolizei (GPI). […]
CategoriesChile und KolumbienIm Mai 2025 nahm die GS-Foundatuin gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt an einer Delegationsreise nach Kolumbien teil. Die Reise bot die Gelegenheit, die Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Nationalpolizei zu vertiefen und an ausgewählten Sitzungen eines Seminars zur öffentlichen Kommunikation teilzunehmen.
CategoriesUkraineAm 31. Mai 2025 wurde die GS-Foundation in Kyjiw mit der Auszeichnung „Unbreakable“ geehrt. Der Preis würdigt ihren bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Ukraine in finanzieller, organisatorischer und beratender Hinsicht.
CategoriesMoldauWährend ihres Besuchs in Chișinău informierte sich eine deutsche Delegation über Projekte der GS-F zur Stärkung der Polizeikapazitäten in Moldau – von der Forensik und EOD-Robotik bis hin zu Gleichstellungsmaßnahmen im Rahmen von EQUALFORCE.
CategoriesMoldauVor einer Woche haben die GS-Foundation und Gender-Verbände dem moldauischen Innenministerium offiziell einen neuen Leitfaden für geschlechtergerechte Polizeiarbeit übergeben. Der Leitfaden unterstützt eine inklusive, rechtsbasierte Polizeiarbeit und baut auf früheren Schulungsinitiativen im Land auf.
CategoriesNigeriaDas Projekt zur Förderung der bürgernahen Polizeiarbeit ist mit der ersten und zweiten Schulung für Beamte in Abuja in die nächste Phase getreten. Beamte aus dem Bezirk Garki nahmen an einer intensiven Schulung teil, deren Schwerpunkte auf Ethik, Vertrauen der Öffentlichkeit und Krisenintervention lagen.