Werden Sie Teil unserer Mission für positive Veränderungen

Arbeiten Sie für uns

Bei der GS-Foundation glauben wir daran, dass nachhaltige Lösungen Leben verändern können. Entdecken Sie Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten für eine gute Sache einzusetzen.

Werden Sie Teil unseres Teams

Tragen Sie zu einer sinnvollen Zukunft bei

Bei der GS-Foundation setzen wir uns für die Förderung demokratischer Regierungsführung und die Stärkung von Sicherheitsinstitutionen in Regionen ein, die von Instabilität betroffen sind. Unsere Mission konzentriert sich auf die Stärkung von Gemeinschaften durch maßgeschneiderte Lösungen, die Menschenrechte, Inklusion und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

Wir arbeiten mit internationalen Organisationen, Regierungen und NGOs zusammen, um wirkungsvolle Veränderungen in Bereichen wie Sicherheitssektorreform, Grenzmanagement und Bekämpfung der organisierten Kriminalität voranzutreiben.
Als Teil unseres Teams tragen Sie zu Projekten bei, die das Vertrauen in öffentliche Institutionen stärken, die Gleichstellung der Geschlechter fördern und komplexe Sicherheitsherausforderungen weltweit angehen. 

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte oder ein engagierter Neuling sind, Ihre Fähigkeiten können dazu beitragen, eine widerstandsfähigere und gerechtere Zukunft zu gestalten.

Gute Gründe für die GS-Foundation

Internationale & sinnvolle Arbeit

Entscheiden Sie sich für eine sinnvolle Karriere in einem dynamischen internationalen Umfeld, in dem Ihre Arbeit einen echten Unterschied macht.

Leistungsbezogene Vergütung

Profitieren Sie von einem fairen und wettbewerbsfähigen Gehalt, das Ihrer Leistung entspricht und den Marktstandards entspricht.

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Nutzen Sie unsere großzügige Gleitzeitregelung und die Möglichkeit, zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu verbessern.

30 Tage Urlaub

Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen pro Jahr, die Ihnen ausreichend Zeit für Erholung, Entspannung und persönliche Interessen bieten.

Kontinuierliches Lernen

Nutzen Sie unser Engagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung und profitieren Sie von Schulungs- und Weiterbildungsangeboten.

Nachhaltige Mobilität

Genießen Sie unsere Unterstützung für nachhaltige Mobilität mit der vollständigen Übernahme Ihrer Kosten für öffentliche Verkehrsmittel.

Sichere Zukunft

Karrieremöglichkeiten bei uns

Bei der GS-Foundation bieten wir Ihnen dynamische Karrierewege, von der Unterstützung strategischer Initiativen in unserer Zentrale in Essen bis hin zum Einbringen Ihrer Fachkompetenz in internationale Projekte in Regionen, in denen Ihre Fähigkeiten etwas bewirken können.

Senior Experten für den Expertenpool

Werden Sie Teil unseres Expertenpools und bringen Sie Ihre Fachkenntnisse ein, da wir möglicherweise verschiedene Spezialisten für internationale Projekte suchen.
Offene Stellen

Team in der Zentrale in Essen

Arbeiten Sie in unserer Zentrale in Essen und unterstützen Sie die Verwaltung und strategische und operative Umsetzung unserer globalen Projekte.
Offene Stellen

Offene Stellen

Hauptsitz

Derzeit haben wir keine offenen Stellen in diesem Bereich.

Dolmetscher

Dolmetscher (m/w/d)

  1. Die GS-Foundation – über uns

Die GS-Foundation ist eine deutsche gemeinnützige Organisation, die sich dem Aufbau effektiver, rechenschaftspflichtiger und demokratischer Institutionen im Sicherheitssektor in Ländern widmet, die von Instabilität oder Konflikten betroffen sind. Unsere Vision ist es, unsere Partner bei der Gewährleistung ihrer eigenen nationalen Sicherheit und Stabilität zu unterstützen. Die Grundlage für unsere Arbeit bildet die ressortübergreifende Strategie der Bundesregierung zur Unterstützung der Reform des Sicherheitssektors 2019.

 Unsere Teams in aller Welt sind überwiegend mit ehemaligen hochrangigen Polizeibeamten (Polizeipräsidenten) besetzt. Wir halten uns bei unserer Arbeit auf allen Ebenen an international anerkannte Menschenrechtsstandards und verfolgen das Konzept der menschlichen Sicherheit. Unsere Arbeit ist daher stark auf die Sicherheitsbedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter ausgerichtet.

 Unsere Projektaktivitäten reichen von der Beratung zu nationalen Reformen und Sicherheitsstrategien über die Ausbildung und Ausrüstung von Sicherheitskräften bis hin zur Förderung des Dialogs zwischen Sicherheitsinstitutionen und Gesellschaft.

Für unsere Projekte in Moldau sucht die GS-Foundation eine:n Dolmetscher:in, der/die in die Sprachen Rumänisch und Deutsch dolmetschen kann.

  1. Wesentliche Aufgaben und Zuständigkeiten:
  • Dolmetschen von Rumänisch ßà Deutsch
  • Dolmetschen (überwiegend konsekutiv) von mehrtägigen Seminaren und Gesprächen während moldauischer Delegationsbesuche in Deutschland
    • Begleitung zu allen Programmpunkten
    • Dolmetschen von sowohl formellen als auch teilweise informellen Inhalten (z.B. Trainings, während Fahrten oder Mahlzeiten, Meetings etc.)
  • Treffen von Vorabsprachen mit jeweiligen Verantwortlichen
  • Gute Erreichbarkeit per E-Mail und/oder Telefon
  • bestehende projektrelevante Informationen und Glossare anlegen und zur Verfügung stellen
  • Verpflichtung, projektbezogene Informationen nicht an Dritte weiterzugeben

III. Sie bringen mit:

  • Verhandlungssichere Rumänisch- und Deutschkenntnisse mit einer Zertifizierung als Dolmetscher:in
  • Professionelle Dolmetscherfahrung bei z.B. Bundesinstitutionen und/oder Polizeibehörden
  • Verfügung über Polizeifachvokabular in beiden Sprachen
  • Affinität zu digitalen Kommunikationstools
  • Bereitschaft, zu unterschiedliche Orten in Deutschland anzureisen

Bei Anreisen zu Terminen werden zusätzlich zur in Rechnung gestellter Vergütung die Anfahrts- und Unterbringungskosten erstattet.

 

  1. Bewerbung

Wir bekennen uns zu Vielfalt in unserer Organisation und freuen uns über Bewerbungen aller Talente, unabhängig von Alter, Geschlecht/geschlechtlicher Identität, kultureller und sozialer Herkunft, Weltanschauung oder Identität. Bewerber/Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung entsprechend der Gesetzeslage bevorzugt berücksichtigt.

Spricht Sie diese Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Bewerbung wird mit folgenden Unterlagen berücksichtigt:

  • Aussagekräftiger Lebenslauf;
  • Arbeitszeugnisse, bzw. Referenzschreiben

Bitten senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.05.2025 per E-Mail an hr@gs-foundation.com

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Senior experts

Um unseren wachsenden Anforderungen in einem dynamischen und internationalen Umfeld gerecht zu werden, möchten wir unseren Expertenpool um qualifizierte Fachleute aus verschiedenen Bereichen erweitern.

Experten, die wir in unseren Expertenpool aufnehmen, werden von uns je nach Bedarf für zukünftige internationale Projekte berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!

Sind Sie ein Teamplayer, der sich durch Fairness und Respekt auszeichnet?

Können wir uns darauf verlassen, dass Sie sich während Ihres internationalen Einsatzes stets vorbildlich verhalten und universelle Werte und Gesetze einhalten?

Sind Sie belastbar, körperlich fit und zuverlässig? Sind Sie bereit, Ihre Fachkenntnisse in einem komplexen internationalen Umfeld einzubringen?

Wir suchen derzeit nach möglichen Kandidaten für langfristige und kurzfristige Einsätze:

  • Senior Leadership Experts aus dem Polizei- und Militärbereich mit Personalmanagement-Know-how und Erfahrung in bilateralen oder multilateralen Operationen; und
  • Senior Technical Experts, ebenfalls – aber nicht ausschließlich – aus dem Polizei- und Militärbereich, die über spezifisches Fachwissen im Zusammenhang mit demokratischen Reformprozessen von Sicherheitsinstitutionen verfügen.

Die detaillierten Anforderungen und das Bewerbungsformular finden Sie unten.

Was wir erwarten:

  • Hohe Motivation als führendes Mitglied eines unserer globalen Teams, das eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung unserer Projekte im Einsatzland spielt;
  • Langjährige Erfahrung in der Personalführung;
  • Vorzugsweise Erfahrung in bilateralen und multilateralen Einsätzen im Ausland;
  • Diplomatisches Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von offiziellen Akteuren im Kontext der Reform des Sicherheitssektors, darunter öffentliche Verwaltung, Zivilgesellschaft, Polizei, Militär und Justiz, Nichtregierungsorganisationen und andere Sicherheitsakteure im jeweiligen Kontext;
  • Sehr gute Kenntnisse der Reformprozesse im Bereich der demokratischen Reform des Sicherheitssektors;
  • Vorzugsweise Erfahrung mit Basisbewertungen und Bedarfsanalysen;
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse;
  • Ausgezeichnete schriftliche Kommunikationsfähigkeiten (fehlerfreie, stilistisch angemessene und zielgerichtete Formulierungen)
  • Ausgeprägte soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen;
  • Hohe Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten, hohe Flexibilität;
  • Ausgezeichnete konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten;
  • sowie eine ausgezeichnete körperliche Verfassung

Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben an hr@gs-foundation.com.

Mitarbeiter im Auslandseinsatz

Derzeit haben wir keine offenen Stellen in diesem Bereich.