Im Rahmen unserer laufenden internationalen Zusammenarbeit war eines der Highlights im Februar ein spezielles Schulungsprogramm, das wir gemeinsam mit der moldauischen Generalinspektion der Polizei in Chișinău durchgeführt haben. Der Schwerpunkt der Schulung lag auf dem operativen Einsatz eines fortschrittlichen Robotersystems, das für technische Explosionsszenarien entwickelt wurde.
Ein praktischer Ansatz für komplexe operative Herausforderungen
Die mehrtägige Schulung kombinierte theoretischen Unterricht mit intensiven praktischen Übungen. Neben der Systemstruktur und Wartung lag ein starker Schwerpunkt auf realistischen Einsatzszenarien, darunter Feldübungen in unterschiedlichem Gelände und eine maßgeschneiderte Simulation in einem Flugzeug, bei der die Teilnehmer in beengten und komplexen Umgebungen üben konnten.
Wichtige Schulungsinhalte:
- Systemarchitektur und Betriebsübersicht
- Taktische Einsatztechniken und Steuerungsoptimierung
- Simulierte Bedrohungsszenarien in verschiedenen Umgebungen
- Einführung in zukünftige Add-ons (z. B. chemische Sensoren, Schrotflintenmodul)
- Echtzeit-Software- und Hardware-Updates
- Fehlerbehebung und Best Practices für die Einsatzbereitschaft
Während der Schulung wurden mehrere Live-Systemoptimierungen implementiert und getestet, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer mit der aktuellsten Konfiguration arbeiteten und wertvolle Erfahrungen in realen Anwendungsfällen sammeln konnten.
Gemeinsames Engagement für Einsatzbereitschaft und Innovation
Die Schulung wurde erfolgreich abgeschlossen und alle festgelegten Ziele erreicht. Sie hat nicht nur das technische Wissen und das Vertrauen der Teilnehmer in die Handhabung des Systems verbessert, sondern auch die Wirksamkeit der Integration fortschrittlicher Technologien in risikoreiche Einsätze unter Beweis gestellt.
Wir danken dem teilnehmenden Team für sein Engagement und stehen bei Bedarf für weitere Unterstützung oder technische Beratung zur Verfügung.