Global Security Sector Reform Foundation

Briefing at Carabineros office; desk flags and laptop in foreground as officers and GS-Foundation delegates confer. CategoriesChile und Kolumbien

Polizeireform in Chile: Stärkung von Werten, Dialog und Menschenrechten

Anfang September reisten unsere Kollegen Ronja Berner und Udo Möller im Rahmen des trilateralen Polizeireformprojekts mit Chile und Kolumbien nach Chile. Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt finanziert. Gemeinsam mit unseren Partnern trafen sie Vertreter der Carabineros de Chile und diskutierten Erfolge sowie zukünftige Prioritäten. Der Besuch zeigte, wie Werte, Dialog und Menschenrechte zu zentralen […]

group photo of the participants at the press conference CategoriesAus den Medien Nigeria

Präsentation unserer Projekte auf der Pressekonferenz des Sekretariats für Polizeireform in Abuja

Ende August lud das neu gegründete Sekretariat für Polizeireform (PRS) in Nigeria unter der Leitung von Prof. Olu Ogunsakin die GS-Foundation ein, ihre laufenden Projekte auf einer nationalen Pressekonferenz in Abuja vorzustellen. Das PRS wurde ins Leben gerufen, um der Polizeireformagenda Nigerias eine neue Ausrichtung und Sichtbarkeit zu verleihen und die Zusammenarbeit mit nationalen und […]

Peter Heepen shakes hands with Gender Desk Officer Training participant CategoriesNigeria

Stimmen aus unserem Gender Desk-Training im nigerianischen Fernsehen

Ende August organisierte die GS-Foundation in Abuja ein fünftägiges Gender Desk-Training für Beamte der nigerianischen Polizei. Das Training diente dazu, das Wissen, das Bewusstsein und die praktischen Instrumente für den Umgang mit sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt (SGBV) im polizeilichen Alltag zu stärken. Der Gender Desk-Ansatz ist ein wesentlicher Bestandteil des Polizeireformprozesses in Nigeria: Er stellt […]

Group photo of Nigerian Police Force officers and trainers during the in-house training in Garki, Abuja. CategoriesNigeria

Train-the-Trainer: Nachhaltige Wirkung in der Polizeiarbeit Nigerias

Im Mai und Juni 2025 haben 64 Polizeibeamtinnen der Nigerian Police Force ein Training zu Community Policing und Krisenintervention erhalten. Auf Initiative des Divisional Police Officer Mohammed Ahmodu wurde vereinbart, dass ausgewählte Teilnehmerinnen ihr Wissen im Rahmen interner Trainings weitergeben. So entsteht Nachhaltigkeit: Das Wissen bleibt nicht auf eine Gruppe beschränkt, sondern erreicht Schritt für […]

CategoriesMoldau

Unabhängigkeitstag Moldaus: Gemeinsam die Gegenwart und Zukunft gestalten

Am 27. August 1991 erklärte das Parlament der Republik Moldau die Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Dieser Tag markierte einen historischen Schritt in Richtung Freiheit, Demokratie und Souveränität. Seitdem wird der Unabhängigkeitstag jedes Jahr als Symbol für Würde, Selbstbestimmung und den europäischen Weg Moldaus gefeiert. Wir bei der GS-Foundation sind stolz darauf, zu dieser Entwicklung beitragen […]

The photo shows three female officers and one male officer of the Ukrainian National Police together with two international guests. They are standing in a row in front of a wall with an illuminated map of Ukraine. Everyone is smiling at the camera, creating a professional yet friendly atmosphere. CategoriesUkraine

Ein Hub für Gleichstellung, Sicherheit und Zukunft

Am 13. August 2025 besuchte die GS-Foundation den Hub der Ukrainian Association of Women in Law Enforcement (UAWLE) in Kyjiw.
Das Zentrum wurde eingerichtet, um die Gleichstellung von Frauen in den ukrainischen Sicherheitsbehörden zu fördern. Es fungiert heute zusätzlich als innovativer Ort für die Umsetzung von Community Policing – also einer bürgernahen Polizeiarbeit. Mit Unterstützung von Kanada und den USA wurde der Hub familienfreundlich gestaltet und bietet Räume für Trainings und Workshops. Thematische Schwerpunkte reichen von Prävention häuslicher Gewalt bis hin zu Selbstverteidigungskursen.
Der Besuch im UAWLE-Hub fügt sich nahtlos in die Aktivitäten der GS-Foundation im Rahmen von EQUALFORCE ein. Dieses Projekt fördert Geschlechtergerechtigkeit in den Sicherheitsinstitutionen der Ukraine und Moldaus – durch die Stärkung weiblicher Führungskräfte, den Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt und den Aufbau nachhaltiger Strukturen. Der Hub zeigt eindrücklich, wie Gleichstellung, Sicherheit und Vertrauen praktisch zusammenwirken können.

group second batch leadership training CategoriesNigeria

Stärkung polizeilicher Führung in Nigeria: Zweiter Trainingsdurchlauf erfolgreich abgeschlossen

Am 1. August 2025 endete der zweite Durchgang des Leadership & Managementtrainings der GS-Foundation für Führungskräfte der Nigerian Police Force (NPF) in Abuja. Zwei Wochen lang, vom 19. Juli bis 1. August, nahmen 37 Führungskräfte am Training teil. Rund 30 % von ihnen Frauen. Die Fortbildung fand erneut am National Institute for Police Studies (NIPS) statt, […]

Bildquelle und Nutzungsrechte

Foto: pexels-denniz-futalan-339724-2306897