Das Community Policing Engagement Project in Abuja ist in eine neue Phase getreten. Anfang Mai führte die GS-Stiftung in Zusammenarbeit mit UNDP Nigeria zwei Schulungen für Polizeibeamte durch und organisierte eine öffentliche Auftaktveranstaltung – zwei wichtige Schritte auf dem Weg zu einer integrativeren und vertrauensbasierten Polizeiarbeit in Nigeria. Die dritte Schulung ist derzeit im Gange.
Schulung von Polizeibeamten aus dem Bezirk Garki
Die Schulung fand im Kapital Klub Hotel in Asokoro, Abuja, statt und brachte Beamte aus dem Garki District zusammen. Hauptziel war es, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in den Bereichen bürgernahe Polizeiarbeit und Krisenintervention zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung des öffentlichen Vertrauens und des Engagements der Bürger lag.
Die Teilnehmer zeigten von Anfang an großen Enthusiasmus. Sie setzten sich aktiv mit dem Kursmaterial auseinander und reagierten positiv auf die vorgestellten Grundwerte.
„Ich finde es toll, wie die Schulung mein Bewusstsein für Ethik und Werte geöffnet hat“, sagte ein Beamter, der die Schulung besucht hat.
Die Teilnehmer sind sehr an einer weiteren Schulung interessiert. Derzeit gibt es eine Diskrepanz zwischen ihren Bedürfnissen und dem Angebot. Mit dem Projekt „Community Engagement Policing“ soll ein Teil dieser Lücke geschlossen werden.
Vom Start zur Aktion
Das Projekt wurde im Dezember 2024 gestartet. Seitdem haben die Projektteams daran gearbeitet, die Grundlagen für die Umsetzung zu schaffen. Ein Schwerpunkt der letzten Monate lag auf der Durchführung von Bedarfsanalysen und Konsultationen der Bevölkerung, um die lokalen Dynamiken, Anliegen und Erwartungen besser zu verstehen.
Wir freuen uns nun darauf, in den kommenden Monaten die nächsten fünf geplanten Schulungen durchzuführen.
Darüber hinaus arbeiten wir an sinnvollen Methoden, um die langfristige Nachhaltigkeit der Maßnahme sicherzustellen. So planen wir beispielsweise eine Vor-Ort-Begleitung, bei der wir einen Monat lang täglich von morgens bis abends überprüfen werden, wie das erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt wird.
Vielen Dank an unsere Trainer: Die Schulung wurde fachkundig von AIG (a. D.) Austin Iwar und Chief Superintendent Michael Rügenhagen von der Landespolizei Niedersachsen geleitet.
Many thanks to our trainers: The training was expertly led by AIG (ret.) Austin Iwar and Chief Superintendent Michael Rügenhagen from the State Police in Lower Saxony, Germany.