In der vergangenen Woche führte die GS-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium der Republik Moldau (MIA) erfolgreich die erste Mentoring-Sitzung für Vertreter der Generalinspektion der Carabinieri (GIC) durch.
An der Sitzung nahmen 22 Personen (8 Frauen und 14 Männer) aus den Regionalabteilungen und der Zentrale der GIC teil. Ziel war es, die Teilnehmer in ihrer Fähigkeit zu stärken, gut strukturierte und wettbewerbsfähige Projektvorschläge zu entwickeln, die mit den institutionellen Prioritäten des MIA im Einklang stehen.
Während des Mentoring-Programms setzten sich die Teilnehmer mit der Struktur und den Schlüsselelementen eines Projektvorschlags auseinander, nahmen an einer schrittweisen Umwandlung von der Idee zum Vorschlag teil und beschäftigten sich mit der praktischen Ausarbeitung von Konzeptnotizen, die auf die Anforderungen der Geldgeber zugeschnitten waren. Gruppenfeedback, Diskussionen über gemeinsame Herausforderungen und Einzelmentoring zu den realen Projektideen der Teilnehmer schufen eine praktische und inspirierende Lernumgebung.
Die Teilnehmer zeigten große Motivation und Teamfähigkeit, insbesondere während der Übung zur Ausarbeitung von Konzepten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainer Elena Moisei und Marin Gospodarenco für ihre Anleitung und ihr Engagement sowie an alle Teilnehmer für ihre Begeisterung und ihren Einsatz beim Lernen.
Diese wegweisende Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die moldauischen Carabinieri in die Lage zu versetzen, kleine, innovative Projekte vor Ort zu konzipieren und umzusetzen, die konkrete Verbesserungen für ihre Einheiten und Gemeinden bringen.
