Führung in Aktion: Stärkung von Werten und Perspektiven mit der Policía Nacional de Colombia

Values & Perspectives with Policía Nacional de Colombia.

Ende Januar hatte die Freiburger Polizei im Rahmen des laufenden Polizeireformprojekts mit Kolumbien die Ehre, ein fünftägiges Führungsseminar für die Policía Nacional de Colombia durchzuführen. Das Seminar sollte den Teilnehmern ein tieferes Verständnis der wichtigsten Führungsprinzipien vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf wertebasierter Führung, Veränderungsmanagement und der Bedeutung der Kommunikation in der Polizeiarbeit lag.

Während des Seminars wurden wesentliche Fragen erörtert, darunter:

  • Was macht eine effektive Führung in der Strafverfolgung aus?
  • Wie kann strukturierte Kommunikation das Vertrauen und die Zusammenarbeit innerhalb von Teams und mit der Bevölkerung stärken?
  • Welche Rolle spielt Coaching in der modernen Polizeiarbeit und wie kann es die berufliche Entwicklung und Zusammenarbeit fördern?

In einer Mischung aus Workshops, Diskussionen und Fallstudien hatten die Teilnehmer Gelegenheit, über ihren Führungsstil nachzudenken, sich an EFQM-basierten Bewertungen zu beteiligen und kollegiale Fallbesprechungen zu üben. Dieser umfassende Ansatz lieferte wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Führung die Polizeiarbeit prägt und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hat.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Freiburger Polizei und allen Mitgliedern der Policía Nacional de Colombia für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Förderung der Führung in ihren Reihen bedanken.