Phonoskopische Kompetenz stärken: Moldaus Polizei zu Gast in der Türkei

Strengthening Phonoscopic Expertise: Moldova’s Police Train in Turkey

Ein zehntägiges Training in Ankara und Istanbul stärkt die phonoskopischen Fähigkeiten des Zentrums für technische Kriminalexpertise der moldauischen Polizei (CTCEJ).

Vom 16. bis 27. Juni 2025 nahmen drei Fachkräfte des Zentrums für technische Kriminalexpertise (CTCEJ) der moldauischen Polizei an einer phonoskopischen Studienreise in die Türkei teil. Die Schulung wurde durch die GS-Foundation organisiert und fand an den forensischen Einrichtungen der Gendarmerie in Ankara und Istanbul statt.

Im Mittelpunkt standen die Analyse und Identifikation von Stimmen als forensische Beweismittel. Das Programm kombinierte theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung. Inhalte waren unter anderem:

  • Methodik der Sprechervergleichung und Stimmauthentizität
  • Akustisch-phonetische Analyse (Tonhöhe, Resonanz, Formanten)
  • Visuelle und auditive Spectrogramm-Auswertung
  • Nutzung von Software wie iZotope RX 11, PRAAT, Adobe Audition und Phonexia Voice Inspector
  • Aufbau und Validierung forensischer Stimm-Datenbanken

Geleitet wurde das Training vom Leiter des Phonoskopielabors der Gendarmerie, gemeinsam mit seinem Team. Die Teilnehmer Moloșag Nicolae, Zara Cristina und Șendrea Cristina werden ihr Wissen im CTCEJ intern weitergeben.
Die Reise hat die Grundlage für eine vertiefte institutionelle Zusammenarbeit im Bereich der forensischen Audioanalyse gelegt.


Der Austausch wurde vom Auswärtigen Amt im Rahmen seiner Förderung von Kapazitätsaufbau im Sicherheitssektor finanziert.