Sicherheit in Zeiten des Wandels gestalten

Group of people in black suits at conference.

Die 61. Münchner Sicherheitskonferenz (#MSC2025) fand vom 14. bis 16. Februar statt und brachte globale Entscheidungsträger zusammen, um die drängendsten Sicherheitsherausforderungen der Welt zu diskutieren. Die diesjährige Konferenz fand zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt: In den USA ist eine neue Regierung im Amt, die EU ist in eine neue Legislaturperiode eingetreten und in Deutschland stehen Bundestagswahlen bevor.

Wir bei der GS-Foundation sind davon überzeugt, dass Zusammenarbeit und Innovation der Schlüssel zur Bewältigung globaler Sicherheitsbedrohungen sind. Die Konferenz erwies sich als lebendiger Marktplatz für Ideen – von demokratischer Resilienz bis hin zu Klimasicherheit – und spiegelte unser Engagement für einen wirkungsorientierten Dialog und Handeln wider.

Es war uns eine Ehre, eine Delegation aus Moldau, darunter Präsidentin Maia Sandu und Innenministerin Daniella Misail-Nichitin, in München begrüßen zu dürfen. Während unseres intensiven Austauschs gewannen wir wertvolle Einblicke in die Zukunft der Sicherheit in einer vernetzten Welt.