Auf der 62. Jahreskonferenz der International Association of Women Police (IAWP) in Glasgow hatte die von GS-F unterstützte moldauische Delegation die einzigartige Gelegenheit, an Workshops teilzunehmen, Kontakte zu knüpfen und sich mit Führungskräften aus dem Bereich der Strafverfolgung aus aller Welt auszutauschen. Diese Erfahrung vermittelte ihnen nicht nur wichtige Fähigkeiten, sondern ermöglichte ihnen auch den Aufbau dauerhafter internationaler Partnerschaften, die zur Gestaltung der Zukunft der Polizeiarbeit in Moldau beitragen werden.
Berufliche Weiterentwicklung und neue Erkenntnisse
Die Konferenz war für die moldauische Delegation eine wertvolle Lernmöglichkeit. Sie nahm an zahlreichen Workshops zu Themen wie den folgenden teil:
- Neue Technologien: Die Delegierten erhielten Einblicke in die neuesten Innovationen im Bereich der Strafverfolgung, darunter den Einsatz von Technologien zur Verbesserung der Kriminalitätsprävention und -ermittlung.
- Bewährte Verfahren bei strafrechtlichen Ermittlungen: Von Experten geleitete Diskussionen lieferten wertvolles Wissen über effektive Ermittlungsmethoden und -strategien, die die moldauischen Strafverfolgungsbehörden umsetzen können.
- Führung und Gleichstellung der Geschlechter: Ein Schwerpunkt der Konferenz lag darauf, Frauen zu ermutigen, Führungsrollen in der Strafverfolgung zu übernehmen, die Herausforderungen anzugehen, denen sie gegenüberstehen, und praktische Strategien zur Überwindung von Hindernissen aufzuzeigen.
Dieses Wissen wird der moldauischen Delegation helfen, wertvolle Instrumente und Methoden mit nach Hause zu nehmen, die die Strafverfolgungspraktiken des Landes verbessern und die Gleichstellung der Geschlechter in der Polizei weiter fördern können.
Aufbau stärkerer internationaler Partnerschaften:
Einer der Höhepunkte der Konferenz war die Gelegenheit für die moldauischen Delegierten, sich mit Führungskräften der Strafverfolgungsbehörden aus aller Welt zu vernetzen. Diese Vernetzung förderte wertvolle Beziehungen und führte zu:
- Stärkere regionale Zusammenarbeit: Die moldauische Delegation stärkte die Beziehungen zu den ukrainischen Delegierten und schuf damit die Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
- Austausch bewährter Verfahren: Informelle Interaktionen während Networking-Dinners und -Sitzungen ermöglichten es den Delegierten, voneinander zu lernen und eine globale Gemeinschaft des Wissensaustauschs zu schaffen.
Möglichkeiten zur Zusammenarbeit: Die moldauische Delegation führte Gespräche mit anderen internationalen Vertretern der Strafverfolgungsbehörden über mögliche zukünftige Kooperationen, insbesondere in Bereichen, die mit der Stärkung der Rolle der Frau und der Ausbildung von Strafverfolgungsbeamten zusammenhängen. Die IAWP-Konferenz 2025 war für die moldauische Delegation eine transformative Erfahrung, die eine Mischung aus beruflicher Weiterentwicklung und Networking-Möglichkeiten bot. Das gewonnene Wissen und die geknüpften Kontakte werden einen nachhaltigen Einfluss auf die moldauische Polizei haben, die Rolle der Frau in der Polizeiarbeit stärken und engere internationale Beziehungen fördern.
Mit diesen neuen Erkenntnissen ist Moldawien auf dem besten Weg, seine Strafverfolgungspraktiken und Initiativen zur Gleichstellung der Geschlechter voranzubringen.
Bleiben Sie mit uns in Verbindung, während wir weiterhin über die Reise der moldauischen Delegation und ihre Bemühungen zur Umsetzung der auf der IAWP 2025 gewonnenen Erkenntnisse berichten. Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um weitere Einblicke und aktuelle Informationen aus diesem Bereich zu erhalten.