Das Garki-Pilotprojekt stärkt weiterhin das Vertrauen und die Transparenz zwischen Bürgern und Polizei. Zwei aktuelle Meilensteine markieren wichtige Fortschritte.
Sicherheit gemeinsam gestalten
Wir setzen uns für die Stärkung der demokratischen Regierungsführung und die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit durch eine wirksame Reform des Sicherheitssektors ein. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern streben wir den Aufbau verantwortungsbewusster Institutionen an, die Gesellschaften stärken und weltweit für Stabilität sorgen.
Umsetzung von Reformen im Sicherheitssektor
Erfahren Sie mehr über unsere internationalen Projekte, unsere starken Partner und die Möglichkeiten, sich unserer Mission anzuschließen.
Wer wir sind
Wir schaffen weltweit Sicherheit, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die GS-Foundation stärkt demokratische, rechenschaftspflichtige und widerstandsfähige Sicherheits-institutionen in Konfliktländern. Wir arbeiten mit Regierungen und der Zivil-gesellschaft zusammen, um Stabilität, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Weltweite Projekte
Wir stärken Polizeikräfte weltweit, von Moldau bis Malaysia, durch maßgeschneiderte Schulungen, Modernisierung und beratende Unter-stützung. Unsere Projekte sind auf die besonderen Bedürfnisse unserer globalen Partner zugeschnitten und fördern widerstandsfähige, bürgerorientierte Sicherheitsinstitutionen.
Arbeiten Sie mit uns
Schließen Sie sich unserer Mission zum Aufbau demokratischer Institutionen an. Entdecken Sie Stellenangebote – entweder kurzfristig als spezialisierter Trainer in Ihrem Fachgebiet, beispielsweise im Bereich Führung oder bürgernahes Polizeiwesen, oder langfristig als Senior-Experte in einem unserer Projekte.
Unsere Partner
Mit starken Partnern wie dem Auswärtigen Amt, UNDP, UNITAR oder der GIZ treiben wir wirkungsvolle Veränderungen voran. Erfahren Sie, wie wir mit Institutionen zusammen-arbeiten, um demokratische Strukturen aufzubauen und Möglichkeiten für eine nachhaltige Verbesserung der Sicher-heit und Regierungsführung zu erschließen.
Demokratische Regierungsführung & Widerstandsfähigkeit des Sicherheits-sektors stärken
In einer sich rasch wandelnden Welt engagiert sich die GS-Foundation für die Stärkung der demokratischen Regierungsführung und der Widerstandsfähigkeit im Sicherheitsbereich von konfliktbetroffenen und instabilen Ländern.
Wir arbeiten mit Regierungen, internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen zusammen und entwickeln maßgeschneiderte, lösungsorientierte Ansätze, die den lokalen Kontext und die lokalen Bedürfnisse berücksichtigen.
Unsere Projekte konzentrieren sich auf die Stärkung des Vertrauens in nationale Sicherheitsinstitutionen, die Förderung der politischen Stabilität und die Gewährleistung der Achtung der Menschenrechte im Sicherheitsmanagement.
Unsere Expertise umfasst integriertes Grenzmanagement, die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Sicherheitssektor, um zu einer sichereren Zukunft für alle beizutragen. Bildrechte: GS-Foundation
Werden Sie Teil unserer Mission
Werden Sie Teil der GS-Foundation und setzen Sie Ihre Fähigkeiten ein, um weltweit starke demokratische Grundlagen zu schaffen.
Was ist der Zweck der GS-Foundation?
Die GS-Foundation hat sich weltweit dem Aufbau effektiver, rechenschaftspflichtiger und demokratischer Institutionen im Sicherheitsbereich verschrieben. Sie konzentriert sich auf die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit, die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und die Unterstützung demokratischer Regierungsführung durch strategische internationale Projekte.
In welchen Bereichen ist die GS-Foundation tätig?
Die GS-Foundation ist auf Polizeireformen, Grenzmanagement und die Steuerung des Sicherheitssektors spezialisiert. Wir konzentrieren uns auf die Stärkung demokratischer Institutionen, die Förderung der öffentlichen Sicherheit und die Verbesserung der Rechtsstaatlichkeit. Unser Team besteht aus hochrangigen Polizeibeamten im Ruhestand aus Deutschland und aktiven Experten auf diesem Gebiet, die sowohl praktische Erfahrung als auch aktuelles Wissen einbringen, um den Erfolg unserer Projekte sicherzustellen.
Wie arbeitet die GS-Foudation?
Wir arbeiten mit hochrangigen Polizeibeamten aus Deutschland und aktiven Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten zusammen, um die erfolgreiche Umsetzung unserer internationalen Projekte sicherzustellen. Dieser Ansatz verbindet umfassende praktische Erfahrung mit modernstem Wissen und erhöht so die Effektivität unserer Arbeit.
Unsere Ziele und Werte
Erfahren Sie mehr über unsere Ziele, unsere Kompetenzen und unsere Werte.
Lesen Sie unsere aktuellen Nachrichten
CategoriesAus der GS-F EQUALFORCE gewinnt OSPA 2025: Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Sicherheitssektor Moldaus und der Ukraine
Wir sind stolz und dankbar. Unsere Initiative EQUALFORCE wurde mit dem Outstanding Security Performance Award (OSPA) 2025 in der Kategorie…
CategoriesMoldau Sicherung der Zukunft und Stärkung der polizeilichen Zusammenarbeit: Moldauische Nationalpolizei besucht internationale Sicherheits- und Cybersicherheitsmessen in London
In der vergangenen Woche reisten Beamte der moldauischen Nationalpolizei nach Großbritannien, um an internationalen Sicherheits- und Cybersicherheitsmessen in London teilzunehmen…
CategoriesMoldau Stärkung der forensischen Kapazitäten in Moldaus durch neue Spektrometertechnologie
Ende September übergab die GS-F ein modernes Laborspektrometer an die Generalpolizeiinspektion (GPI) der Republik Moldaus. Das Gerät wird die Fähigkeiten…
CategoriesAus der GS-F Führung mit globaler Perspektive: Begrüßung von Stefan Schwarz als neuer COO der GS-F
Am 1. Oktober 2025 trat Stefan Schwarz als Chief Operating Officer in die GS-Foundation (GS-F) ein. Seine Ernennung ist ein…
CategoriesAus der GS-F Nigeria Führungswechsel in Nigeria: Von Matthias Seeger zu Uwe Heller
Führungswechsel sind Schlüsselmomente in jeder Organisation: Sie verbinden Anerkennung für das Geleistete mit Zuversicht für das Kommende. Für die GS-Foundation…



