Unsere Projekte in Nigeria

Stärkung der nigerianischen Polizei zur Verbesserung der Sicherheit und des Vertrauens

Die GS-Foundation unterstützt die nigerianische Polizeireform mit Schwerpunkt auf Führung, Ausbildung und Vertrauen in die Gemeinschaft.

Unser Schwerpunkt

Unterstützung der nationalen Polizeireform durch Schulungen und Stärkung des Engagements für die Bevölkerung

Die GS-Foundation leitet die Bemühungen zur Modernisierung der nigerianischen Polizei durch wichtige Reformen in den Bereichen Governance, Ausbildung und bürgernahes Polizeiwesen. Durch die Stärkung der Führungskompetenzen und die Verbesserung der Fähigkeit der Polizei, auf Sicherheitsherausforderungen zu reagieren, arbeiten wir daran, einen Polizeidienst zu schaffen, der nicht nur effektiv ist, sondern auch das Vertrauen der Bevölkerung genießt, der er dient.

Zu unseren Initiativen gehören die Förderung von Führungskräften, Fortbildungen für Polizeibeamte und Strategien zur Stärkung der Beziehungen zwischen Strafverfolgungsbehörden und der Öffentlichkeit. So wird sichergestellt, dass die Polizei besser für den Schutz und den Dienst an der Bevölkerung gerüstet ist.

Inhalt

Das Projekt und seine Teilprojekte

Projektübersicht

Hintergrund

Nigeria steht vor großen Herausforderungen, darunter zunehmende Unsicherheit, Konflikte und bewaffnete Gewalt. Die Polizeireforminitiative der nigerianischen Regierung, die im „Rahmenplan für die Polizeireform des Präsidenten“ dargelegt ist, zielt darauf ab, diese Probleme durch die Schaffung institutioneller Rahmenbedingungen für nachhaltige Reformen anzugehen. Die GS-Foundation spielt eine wichtige Rolle, indem sie Verbesserungen der Regierungsführung unterstützt, Ausbildungsprogramme modernisiert und das Vertrauen zwischen Polizei und Bevölkerung fördert.

Wichtige Teilprojekte

Special Interventions Squad

Eines der Kernteilprojekte konzentriert sich auf die Einrichtung einer hochqualifizierten und gut ausgerüsteten Spezialeinheit innerhalb der nigerianischen Polizei (NPF). Diese Einheit soll schnell und effektiv auf kritische Sicherheitslagen im ganzen Land reagieren können. Das Teilprojekt umfasst Fortbildungsprogramme und die Bereitstellung moderner Ausrüstung, um sicherzustellen, dass die Einheit flexibel, mobil und in allen Teilen Nigerias einsatzfähig ist.

Diese Initiative zielt darauf ab, die Fähigkeit der NPF zur Bewältigung neuer und dynamischer Sicherheitsbedrohungen zu verbessern, und ist eine gemeinsame Initiative des US-amerikanischen Bureau of International Narcotics and Law Enforcement Affairs (INL) und der GS-Foundation.

Gender-Einheit und Reaktion auf sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt (SGBV)

Ein weiteres wichtiges Teilprojekt unterstützt die Gender-Einheit der NPF, die sich mit Fragen der sexuellen und geschlechtsspezifischen Gewalt befasst. Dieses Teilprojekt konzentriert sich auf zwei Hauptaktivitäten:

  • Ausstattung des Gender-Labors: Das Labor ist für die Analyse und den Austausch von Daten zu SGBV von entscheidender Bedeutung und unterstützt die NPF dabei, einen starken evidenzbasierten Ansatz zu entwickeln.
  • Schulung von Gender-Beauftragten: Durch Train-the-Trainer-Seminare vermitteln wir Gender-Beauftragten das notwendige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten, um ihre Kollegen im Umgang mit Fällen von SGBV zu schulen und so eine flächendeckende, systematische Reaktion auf Fälle von Gewalt gegen Frauen und Kinder sicherzustellen.

Pilotprojekt zur Einbindung der Bevölkerung in die Polizeiarbeit

Ein wesentlicher Teil der Reformbemühungen ist ein Pilotprojekt, das darauf abzielt, das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken. Diese Initiative wurde als Pilotprojekt konzipiert und wird in einem Bezirk von Abuja durchgeführt, wo wir:

  • Den Bezirk in kleinere Patrouillengebiete mit festen Beamtenzuweisungen aufteilen, um die Sichtbarkeit der Polizei und den Kontakt zur Bevölkerung zu verbessern.
  • Ein Einsatzzentrum eingerichtet und die Ausrüstung der Polizei verbessert, um die Effizienz der Einsätze zu steigern.

Ziel ist es, ein Modell für eine interaktive und bürgernahes Polizeiarbeit zu schaffen, das später auf ganz Nigeria ausgeweitet werden kann.

Führungskräftetrainings

Die von der GS-Stiftung angebotenen Führungskräftetrainings vermitteln den Teilnehmern praktische Instrumente und Strategien, um moderne Führungsherausforderungen zu bewältigen und positive Veränderungen anzustoßen. Durch eine Kombination aus individueller Reflexion und kollaborativem Lernen erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in wichtige Aspekte der Führung, darunter:

  • Strategische Ansätze für den Umgang mit aktuellen und neuen Herausforderungen im Polizeiwesen.
  • Fragen der Polizeiverwaltung.
  • Operative Strategien und andere verwandte Themen.

Darüber hinaus werden Führungskurse für nigerianische Polizistinnen angeboten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Renovierung und Modernisierung der Ausrüstung

Dieses Teilprojekt befasst sich mit der notwendigen Modernisierung der Infrastruktur und Ausrüstung der nigerianischen Polizei. Zu den wichtigsten Komponenten gehören:

  • Renovierung von Polizeiausbildungsstätten: Bereitstellung besserer Einrichtungen für die Ausbildung von Polizeibeamten, um sicherzustellen, dass sie auf die Herausforderungen der modernen Polizeiarbeit gut vorbereitet sind.
  • Bereitstellung moderner Ausrüstung: Sicherstellung, dass die NPF mit den neuesten Werkzeugen und Technologien ausgestattet ist, um ihre Aufgaben effizient und effektiv erfüllen zu können. Dies wird auch dazu beitragen, ein professionelleres Image der Polizei zu fördern und das Ausbildungsumfeld zu verbessern.
November 2021
Reise
Fact Finding Mission
Mai 2023
Training
Start: Train-the-Trainer-Training

Das Team startete im Mai 2023 das Programm „Train of Trainer“, das darauf abzielt, Ausbilder mit grundlegenden Kenntnissen auszustatten, um ihre Unterrichtseffektivität zu verbessern. Bis Ende 2023 hatten etwa 500 Ausbilder das Programm absolviert. Auf besonderen Wunsch von DTD (CP Rashid Afegbua) wurden bis Ende Mai 2024 weitere 500 Ausbilder geschult. Insgesamt wurden durch dieses Programm rund 1.000 Trainer professionell weitergebildet.

September 2023
Beschaffung
Zelte und mobile Einheiten

Succesful handover of 250 tents, each capable of accommodating 8 to 10 people, along with 29 mobile units, including mobile kitchens, showers, and toilets, to the IGP. These units provide lodging and essential facilities for up to 2,500 police officers.

Dezember 2024
Übergabe
Container-Kliniken für Polizeischulen in Nigeria

Im Dezember haben wir zehn Container-Kliniken an Polizeischulen in ganz Nigeria geliefert, darunter auch in die Städte Jos und Lagos. Diese mobilen Kliniken sind mit allem ausgestattet, was für eine zuverlässige Gesundheitsversorgung in abgelegenen Gebieten erforderlich ist.
Jede Einheit verfügt über Sonnenkollektoren, Sterilisationssysteme, Impfstoffkühlschränke und Dieselgeneratoren – nur einige Beispiele für die vielen Funktionen, die einen autonomen Betrieb und eine kontinuierliche medizinische Versorgung sowohl für Polizeibeamte als auch für die lokale Bevölkerung gewährleisten.
Dieses Gemeinschaftsprojekt mit dem UNDP soll die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit in den Gebieten stärken, in denen dies am dringendsten erforderlich ist.

Unser engagiertes Team

Was gibt es Neues?

GS-F Neuigkeiten

aus Nigeria