Weitere Umsetzung der nigerianischen Polizeireform

Three formally dressed men standing in front of a wooden wall. Two of them are holding hands and handing over a medal.

Der Präsidialerlass hat der nigerianischen Polizeireform im vergangenen Jahr weiteren Auftrieb gegeben. In diesem Zusammenhang sind zu Beginn des Jahres neue Aktivitäten geplant, um die Sicherheitsinstitutionen in Nigeria weiter zu stärken und neue Ziele zu erreichen.

Unsere Delegation der GS-Foundation unter der Leitung von Gerd Baltes, Klaus Peter Kilian, Peter Heepen und Eddy Ob traf sich mit dem stellvertretenden Generalinspekteur (Frank Mba), um den Bedarf der Ausbildungseinrichtungen der nigerianischen Polizei (NPF) zu erörtern und zu besprechen, wie wir die Einrichtungen mit spezifischer Ausbildungsausrüstung unterstützen können.

Anschließend besuchten sie die Gender-Abteilung der NPF und trafen sich mit Rita Oki (stellvertretende Kommissarin für Gender-Fragen), SP Yetunde Onanuga und Trainerin Mavi, um über den kürzlich durchgeführten Kurs für weibliche Führungskräfte zu berichten und einen Ausblick auf bevorstehende Gender-Projekte zu geben. Gemeinsam sehen wir es als unsere Verantwortung an, Frauen in den Sicherheitsdiensten zu stärken und der Gleichstellung der Geschlechter näher zu kommen.

Auf der Tagesordnung standen auch intensive Gespräche mit unserem Projektpartner UNDP, um einen Ausblick auf die Herausforderungen des neuen Jahres zu geben. So wird beispielsweise eine engere Zusammenarbeit mit dem Büro des Nationalen Sicherheitsberaters (ONSA) angestrebt. Wir freuen uns auf das neue Jahr und darauf, gemeinsam mit unseren lokalen Partnern Fortschritte zu erzielen.