
Treffen mit den Projektpartnern in Kiew
Unser Projektleiter Deputy Commissioner Crime (ret.) Dipl. Crim. Lars Wagner reiste zum ersten Mal nach Kiew, um mit Projektpartnern zu sprechen und um
Unser Projektleiter Deputy Commissioner Crime (ret.) Dipl. Crim. Lars Wagner reiste zum ersten Mal nach Kiew, um mit Projektpartnern zu sprechen und um
In dieser Woche wurden Ausrüstungen und Möbel für die Polizeischulen in Ilorin, Kaduna, Maiduguri und Enugu (Oji-River) übergeben. Damit wird die Polizeiausbildung langfristig
Für unseren EOD-Dolmetscherkurs reiste Klaus Peter Kilian im Namen der GS Foundation nach Dresden und begrüßte die Teilnehmer herzlich. In den nächsten zwei Wochen
Gemeinsam mit Sascha Langenbach (Leiter der PR beim Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin), Fabian Bein (Medienreferent beim Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin) und
Gemeinsam mit der EUAM und dem BKA organisierte die GS Foundation in der vergangenen Woche einen Forensikkurs, der sich mit Kriegsverbrechen in der Ukraine befasste. Eine ukrainische Delegation
Gemeinsam mit der moldauischen Nationalpolizei reiste unser Moldawien-Projektteam letzte Woche zur Milipol nach Paris. Begleitet wurden sie unter anderem von Viorel Cernauteanu, Leiter der GPI
Unser zweiwöchiges Trainingsprogramm zur Gleichstellung der Geschlechter und zur geschlechtergerechten Polizeiarbeit ist nun abgeschlossen. Rund 20 Teilnehmer sind erfolgreich von der Nationalpolizei zertifiziert
Der Projektleiter des Ukraine-Projekts, LKD a.D. Dipl. Krim. Lars Wagner, als Vertreter der GS Foundation, zusammen mit dem Leiter des
Wir sind stolz darauf, dass wir letzte Woche zusammen mit der Expertin Marcela Skobalj einen EU-Workshop für Moldawien organisiert haben. In Absprache mit moldauischen Innenministerium
Gemeinsam mit dem "Public Movement for Empowering Women in Ukraine" und @undpnigeria wurde die erste Runde unseres Kurses für Frauen in Führungspositionen bei der nigerianischen Polizei erfolgreich abgeschlossen,
Gemeinsam mit der Gender Asscociation haben wir offiziell unseren "Train of Trainers"-Kurs für die nationale Polizei gestartet. In einem zweiwöchigen Programm lernen die Teilnehmer
In der Woche vom 18. bis 24. September reisten unser Berater und die zuständige Projektmanagerin nach Nigeria, um das Team vor Ort zu besuchen und
Gemeinsam mit UNDP und PORTO konnte die GS Foundation der nigerianischen Polizei am 15. September unter des Engagement des Generalinspekteurs der Polizei, Ag. Kayode Egbetokun, moderne Kasernen mit
Mit der Initiierung dieses nachhaltigen und dringend benötigten Projekts leistet die GS Foundation einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Resilienz der ukrainischen Sicherheit.
In der Woche vom 07. bis zum 11. August war das Team in Moldau mit einer größeren Delegation vor Ort, um diverse Treffen mit moldauischen Projektpartnern wahrzunehmen. Unter der Führung von Projektleiter Klaus Kandt standen zahlreiche Besuche auf der Agenda.
Ende Juli nutzten unser Direktor Thomas Vogel, der Projektleiter der Moldau-Projekte Klaus Kandt und der Senior Experte Daniel Just die Gelegenheit, mögliche Kooperationspartner für die GS Foundation in Bayern zu treffen.
Herr Wolfgang Nikolaus, unser Senior Experte, verabschiedete sich Ende Juni 2023 nach seinem knapp zweijährigen Einsatz in Nigeria von unserer internationalen Projektarbeit. Als Alumni
Im Februar 2023 wurde in Nigeria ein neuer Präsident gewählt. Aus der Wahl ging der Herausforderer Bola Tinubu als Sieger hervor, der zu vor bereits Gouverneur des Bundesstaates Lagos war. Damit
Wir fühlen uns geehrt, dass unsere moldawischen Partner gemeinsam mit uns, den weiteren Weg zur Stärkung des Bewusstseins für Herausforderungen im Gender-Kontext beschreiten. Auch werden wir gemeinsam
Am Tag des Peacekeeping Ende Juni ehrte Bundesinnenministerin Nancy Faeser unseren Senior Leadership Experten, Kriminaloberrat a.D. Georg Fliege, den wir für einen Projekteinsatz in Moldau gewinnen konnten.